• Leistungen
    Zurück
    • Kündigung durch den Arbeitgeber
    • Abfindung aushandeln
    • Aufhebungsvertrag verhandeln
    • Kündigungsschutzklage erheben
    • Abmahnung widersprechen
    • Sonstige Beratung im Arbeitsrecht
  • Kündigung
    Zurück
    • Abfindung
    • Schriftform
    • Kündigungsfrist
      Zurück
      • Maßgebliche Kündigungsfrist
        Zurück
        • Kündigungsfrist AVR Diakonie Berlin Brandenburg
        • Kündigungsfristen Baugewerbe
        • Kündigungsfrist für Dachdecker
        • Kündigungsfrist Einzelhandel Berlin
        • Kündigungsfrist Einzelhandel Brandenburg
        • Kündigungsfrist Gebäudereiniger
        • Kündigungsfrist Gerüstbauer
        • Kündigungsfrist Hotel- und Gaststättengewerbe
        • Kündigungsfrist Maler-Lackierer
        • Kündigungsfrist Metallhandwerk Berlin
        • Kündigungsfrist Metall- und Elektroindustrie
        • Kündigungsfrist Sicherheitsdienstleistungen
        • Kündigungsfrist Steinmetz-Steinbildhauer
        • Kündigungsfrist Systemgastonomie
        • Kündigungsfrist Systemgastonomie (DeHoGa)
        • Kündigungsfrist TV-L
        • Kündigungsfrist TVöD
        • Kündigungsfrist Zeitarbeit BZA
        • Kündigungsfrist Zeitarbeit IGZ
      • Günstigkeitsprinzip
      • Berechnung Kündigungsfrist
    • Kündigungsschutz im Arbeitsverhältnis
      Zurück
      • Krankheitsbedingte Kündigung
      • Verhaltensbedingte Kündigung
      • Betriebsbedingte Kündigung
        Zurück
        • Sozialauswahl
        • Massenentlassung
    • Änderungskündigung
    • Besonderer Kündigungsschutz
      Zurück
      • Kündigungsschutz – Schwangerschaft und Elternzeit
      • Kündigungsschutz – schwerbehinderte Menschen
      • Kundigungsschutz – Betriebsratsmitglied
    • Fristlose Kündigung
    • Kündigungsschutzklage
    • Sperrzeit bei Arbeitslosengeld
  • Arbeitsrecht
    Zurück
    • Abmahnung
    • Betriebsrat
      Zurück
      • Betriebsratsschulung
      • Geschäftsführung des Betriebsrats
        Zurück
        • Betriebsratsvorsitzender
          Zurück
          • Wahl des Betriebsratsvorsitzenden
          • Amtszeit Betriebsratsvorsitzender
          • Aufgaben des Betriebsratsvorsitzenden
          • Abwahl Betriebsratsvorsitzender
          • Stellvertretender Betriebsratsvorsitzender
        • Betriebsrat Ausschuss
          Zurück
          • Betriebsausschuss
          • Ausschuss bilden
      • Informationsrecht des Betriebsrats
      • Betriebsratswahl
        Zurück
        • Grundsätzliches zur Betriebsratswahl
          Zurück
          • Grundsätze der Betriebsratswahl
          • Einrichtung eines Betriebsrats
          • Schutz der Betriebsratswahl
          • Kosten der Betriebsratswahl
        • Begriffe aus dem Arbeitsrecht
          Zurück
          • Wahlberechtigung
          • Wählbarkeit
          • Wahlvorstand
        • Vorbereitung der Betriebsratswahl
          Zurück
          • Erste Sitzung des Wahlvorstands
          • Wählerliste
          • Wahlausschreiben
          • Einspruch gegen Wählerliste
          • Vorschlagsliste
          • Prüfung der Vorschlagsliste
          • Bekanntgabe der Vorschlagslisten
          • Stimmzettel
          • Briefwahl
        • Wahltag
          Zurück
          • Wahllokal
          • Wahlgang
          • Stimmen der Briefwähler
          • Auszählung der Stimmen in der Betriebsratswahl
          • Ermittlung des Wahlergebnisses
          • Wahlniederschrift
        • Nach dem Wahltag
          Zurück
          • Benachrichtigung der Gewählten
          • Bekanntgabe des Wahlergebnisses
          • Konstituierende Sitzung
          • Wahlunterlagen
        • Besonderheiten im Wahlverfahren
          Zurück
          • Betriebsratsgründung
          • Vereinfachtes Wahlverfahren
      • Betriebsvereinbarung Kurzarbeit Corona
      • Soziale Angelegenheiten
      • Personelle Angelegenheiten
      • Wirtschaftliche Angelegenheiten
      • Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG)
    • Arbeitnehmerdatenschutz
    • Arbeitsentgelt
    • Arbeitsverhältnis
      Zurück
      • Corona – Was Arbeitnehmer wissen sollten
      • Befristeter Arbeitsvertrag
      • Anbahnung vom Arbeitsvertrag
      • Abschluss vom Arbeitsvertrag
      • Inhalt vom Arbeitsvertrag
      • Pflichten aus dem Arbeitsvertrag
    • Mobbing
    • Versetzung
    • Wettbewerbsverbot
  • Corona
  • Kanzlei
    Zurück
    • Rechtsanwalt Martin Bechert
    • Rechtsanwältin Carolin Auerbach
    • Rechtsanwalt Max Rohling
  • Blog
  • Erfahrung mit hohen Abfindungen
  • kostenlose Erstberatung bei Kündigung durch den Arbeitgeber
  • schnelle Termine
Menü
  • Leistungen
    • Kündigung durch den Arbeitgeber
    • Abfindung aushandeln
    • Aufhebungsvertrag verhandeln
    • Kündigungsschutzklage erheben
    • Abmahnung widersprechen
    • Sonstige Beratung im Arbeitsrecht
  • Kündigung
    • Abfindung
    • Schriftform
    • Kündigungsfrist
    • Kündigungsschutz im Arbeitsverhältnis
    • Änderungskündigung
    • Besonderer Kündigungsschutz
    • Fristlose Kündigung
    • Kündigungsschutzklage
    • Sperrzeit bei Arbeitslosengeld
  • Arbeitsrecht
    • Abmahnung
    • Betriebsrat
    • Arbeitnehmerdatenschutz
    • Arbeitsentgelt
    • Arbeitsverhältnis
    • Mobbing
    • Versetzung
    • Wettbewerbsverbot
  • Corona
  • Kanzlei
    • Rechtsanwalt Martin Bechert
    • Rechtsanwältin Carolin Auerbach
    • Rechtsanwalt Max Rohling
  • Blog
Home » Booking – Termin online buchen

Jetzt Termin online buchen

Bei uns können Sie online Ihren Termin zur persönlichen telefonischen Erstberatung oder zur persönlichen Erstberatung per Zoom mit einem erfahrenen Rechtsanwalt buchen. Die Beratung ist nur kostenlos, wenn Sie eine Kündigung vom Arbeitgeber erhalten haben.

Jetzt Beratungstermin online buchen!

Wir wollen möglichst gut und schnell erreichbar sein. Daher planen wir Zeit für kurzfristige Beratungen ein. Ganz gleich, ob Sie am Telefon mit uns sprechen möchten oder lieber persönlich in unserer Kanzlei. Buchen Sie direkt online Ihren Termin.

Termin buchen

Bechert Rechtsanwälte
Winterfeldtstr. 1
10781 Berlin

Tel: 030 - 887 74 27-0
Fax: 030 - 887 74 27-27
kanzlei@arbeitsrecht-berlin.de

Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr

  • Karriere
  • Prozesskostenhilfe beantragen
  • Deckungsanfrage Rechtsschutzversicherung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
Erfahrungen & Bewertungen zu Arbeitrechtskanzlei Bechert

© 2023 Arbeitsrecht-Kanzlei Bechert | Kanzlei für Arbeitsrecht