Die Berliner Gesundheitsverwaltung will die einrichtungsbezogene Impfpflicht „konsequent, aber pragmatisch“ umsetzen. Die Versorgungssicherheit in den Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern soll laut Gesundheitssenatorin Ulrike Gote nicht gefährdet werden. Was heißt das jetzt...
WeiterlesenKündigung
EUGH, HR-Rail, Urteil vom 10.02.2022, C-485/20 Der Fall: Im November 2016 stellte die belgische HR Rail (Arbeitgeber) einen Facharbeiter für die Wartung und Instandhaltung der Schienenwege ein. Der Bediensteten bekam...
WeiterlesenDer Bundesarbeitsminister Hubertus Heil von der SPD schwärmt. Für ihn ist das Gesetz zur Förderung der Betriebsratswahlen und der Betriebsratsarbeit in einer digitalen Arbeitswelt – kurz das Betriebsrätemodernisierungsgesetz – wohl...
WeiterlesenGaleria und Karstadt kündigen jetzt ihren Mitarbeitern in Berlin Kostenloser Anwalt: Bei uns erhalten gekündigte Arbeitnehmer*innen eine kostenlose telefonische Erstberatung. Jetzt unter 030 887 742 70 anrufen oder online Termin...
WeiterlesenDie krankheitsbedingte Kündigung Die krankheitsbedingte Kündigung ist erst dann gerechtfertigt, wenn keine andere Möglichkeit mehr besteht, die Folgen der gesundheitsbedingten Ausfälle des Arbeitenden auf ein zumutbares Maß zurückzuführen. Ein betriebliches Eingliederungsmanagement...
WeiterlesenVon Anfang an musste den Beteiligten klar sein, dass es gegebenenfalls zu Kündigungen kommen wird. Das Management der Air Berlin, Insolvenzverwalter und die Politik hatten also über zwei Monate Zeit,...
WeiterlesenKündigt ein Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis aber fristlos sowie hilfsweise ordentlich unter Wahrung der Kündigungsfrist stellt sich die Frage, ob der Arbeitgeber der Arbeitnehmer*in für den Fall der Unwirksamkeit der außerordentlichen...
Weiterlesen